Der Kracher - The Ballery zeigt Jan Maschinskis Ausstellung Badluck zum...
Feuerwerk – Glück – Trauma Der Kracher The Ballery zeigt Jan Maschinskis Ausstellung Badluck zum Jahreswechsel Wie spricht man denn nun den Namen The Ballery aus? Simon Williams, Managing Director,...
View ArticleCarmen, die Frau als Sprachwesen - Über CARMEN X CAGE von Aki Takase und Yoko...
Carmen – Jazz – Poesie Carmen, die Frau als „Sprachwesen“ Über CARMEN X CAGE von Aki Takase und Yoko Tawada im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin Das Japanisch-Deutsche Zentrum Berlin in der...
View ArticleDie Wellen aus dem Radio und die Musik - Zum Eröffnungskonzert von...
Ton – Musik – Stille Die Wellen aus dem Radio und die Musik Zum Eröffnungskonzert von ultraschall mit Kompositionen von Charlotte Seither, Philippe Boesmans und Joanna Wozny Das Eröffnungskonzert des...
View ArticleHeimkehr ohne Heim - Zur Uraufführung von Beat Furrers Metaoper Violetter...
Schnee – Nichts – Hoffnung Heimkehr ohne Heim Zur Uraufführung von Beat Furrers Metaoper Violetter Schnee mit funktionierender Opernbühnenmaschinerie Es schneit … Bühnentechnisch grandios und...
View ArticleDas Rätsel des Pianisten in holländischer Idylle - Jörg Demus verzaubert den...
Pianist – Akademie – Buch Das Rätsel des Pianisten in holländischer Idylle Jörg Demus verzaubert den Festsaal auf dem Campus Buch zum Schimmel-Konzertsaal Das geradezu prächtige Backsteinensemble im...
View ArticleGeschlecht, Wahn und Wirtschaft - Zu Small Town Boy von Falk Richter im Gorki...
Projekt – Gesellschaft – Intimität Geschlecht, Wahn und Wirtschaft Zu Small Town Boy von Falk Richter im Gorki und dem Special Teddy Award Am 15. Februar wird Falk Richter in der Volksbühne am...
View ArticleGefühl und Forschung in der neuen Musik - Zu den Konzerten des Notos...
Gefühl – Cello – Forschung Gefühl und Forschung in der neuen Musik Zu den Konzerten des Notos Quartetts und des ensemble recherche sowie Chaya Czernowin bei ultraschall 2019 Die Sendetermine im Radio...
View ArticleWie Menschen versklavt werden - Zu Rodd Rathjens Buoyancy als Weltpremiere in...
Panorama – Sklaverei – Australien Wie Menschen versklavt werden Zu Rodd Rathjens Buoyancy als Weltpremiere in der Sektion Panorama und die Berlinale Kamera für Wieland Speck Es sind harte Bilder....
View ArticleF**k Puppenhaus oder was heißt Kino? - Zu Fatih Akins Der Goldene Handschuh...
Druck – Mythos – Angst F**k Puppenhaus oder was heißt Kino? Zur Weltpremiere von Fatih Akins Der Goldene Handschuh im Wettbewerb der Berlinale Wenn all das Schreckliche passiert ist, das blutiger und...
View ArticleVaterkonflikte und Heimatlosigkeit - The Boy Who Harnassed The Wind und...
Bildung – Heimat – Familie Vaterkonflikte und Heimatlosigkeit The Boy Who Harnassed The Wind und Synonymes auf der Berlinale - Goldener Bär Was haben die Filme The Boy Who Harnassed The Wind und...
View ArticleTeddys, Lovers und Trans-Hip-Hopper - Zum 33. Teddy Award mit Prominenz und...
Party – Filmfestspiele – Politik Teddys, Lovers und Trans-Hip-Hopper Zum 33. Teddy Award mit Prominenz und Politik im Rahmen der 69. Berlinale Prominenz und Roter Teppich können einmal anders genutzt...
View ArticleFür eine Kulturforschung der Sexualitäten - Zu Tim Blannings neuer Biographie...
Sanssouci – Biographie – Sexualität Für eine Kulturforschung der Sexualitäten Zu Tim Blannings neuer „Biographie“ FRIEDRICH DER GROSSE. König von Preußen. Das Literaturgenre der akademischen...
View ArticleDer Star, die Stadt und die Schere - Ulrike Ottingers Dorian Gray im Spiegel...
Presse – Dandy – Stadt Der Star, die Stadt und die Schere Ulrike Ottingers Dorian Gray im Spiegel der Boulevardpresse (1984) im Retro des Panoramas auf der 69. Berlinale Im Internationalen Forum der...
View ArticleAufwühlende Bilder vom Zuschauen und Mitmachen - Nachbetrachtung zur...
Holocaust – Vereinfachung – Ausstellung Aufwühlende Bilder vom Zuschauen und Mitmachen Nachbetrachtung zur Ausstellung Einige waren Nachbarn im Paul-Löbe-Haus mit Leichter Sprache Die ursprünglich am...
View ArticleVertrauen auf das Misstrauen - Zum Wikimedia Salon Das ABC des Freien Wissens...
Vertrauen – Demokratie – Community Vertrauen auf das Misstrauen Zum Wikimedia Salon Das ABC des Freien Wissens mit V wie Vertrauen Am Dienstagabend unterhielt sich die Medienjournalistin Vera Linß im...
View Article"Hören Sie das Geräusch?!" - Zum Programm und Eröffnungskonzert von...
Zeit – Musik – Geschichte „Hören Sie das Geräusch?!“ Zum Programm und Eröffnungskonzert von MAERZMUSIK festival für zeitfragen Die Geschichte erinnert sich nicht, vielmehr wird sie als eine Praxis...
View ArticleWiederkehr und Umordnung der Archive - Zu Tele-Visions in der Betonhalle und...
Archiv – Forschung – DiskursWiederkehr und Umordnung der ArchiveZu Tele-Visions in der Betonhalle und A Utopian Stage im Savvy Space des Kulturquartiers silent green Im Rahmen von MaerzMusik, festival...
View ArticleVon der Zeitlichkeit des menschlichen Wesens - Zu Jennifer Walshes und...
Zeit – Wissen – Sein Von der Zeitlichkeit des menschlichen WesensZu Jennifer Walshes und Timothy Mortons Musikperformance Time Time Time bei Maerzmusik Sie sind winzig. Kaum zu erkennen liegen sie...
View ArticleSchrecken der Nachträglichkeit und Zeitgespür - Zur Berliner Aufführung von...
Roman – Antisemitismus – Pogrom Schrecken der Nachträglichkeit und Zeitgespür Zur Berliner Aufführung von Die Stadt ohne Juden (1924) mit Musik von Olga Neuwirth Wien– Berlin: Der Journalist und...
View ArticleMüssen wir Menschlichkeit neu bestimmen? Zur Konferenz Humanity Defined:...
Intelligenz – Maschine – GehirnMüssen wir Menschlichkeit neu bestimmen?Zur Konferenz Humanity Defined: Politics and Ethics in the AI Age des Aspen Institute GermanyDie Rede von der Künstlichen...
View Article